Viele Menschen stufen Gelatine als billigen und minderwertigen Rohstoff ein, was nicht zutrifft. Gelatine ist ein reines, kollagenes Eiweiss, das weder Cholesterin, Fett, Kohlenhydrate noch Gluten enthält. Es wird aus der Haut, dem Bindegewebe oder den Knochen von Schweinen, Rindern oder Fischen gewonnen.
Der Schmelzpunkt von Gelatine liegt in der Nähe der Körpertemperatur. Dadurch kann schon bei niedrigen Temperaturen ein Gelatinefilm gebildet werden, der mit Aktivsubstanzen gefüllt werden kann. So kann die Temperatur bei der Herstellung niedrig gehalten werden, was die temperaturempfindlichen Vitamine schützt.
Zur Herstellung von Weichgelatinekapseln wird nur Gelatine, die den hohen Anforderungen der Pharmakopöe (Arzneibuch-Qualität) entspricht, eingesetzt. Dies garantiert eine stets gleichbleibende Qualität und Reinheit.
Vorteile von Weichgelatinekapseln:
Die Burgerstein Produkte sind in der Schweiz in allen Apotheken und Drogerien erhältlich.
In Österreich werden die Burgerstein Produkte über unsere Tochtergesellschaft Burgerstein GmbH in Wien (www.burgerstein.at) vertrieben und sind dort in Apotheken erhältlich.
Eine Burgerstein-Vertretung gibt es übrigens auch in Griechenland (www.burgerstein.gr).
Unter der Rubrik "Produkte" finden Sie eine Hilfstofftabelle. Für genauere Auskünfte über Inhalts- und Hilfsstoffe wenden Sie sich bitte an eine Fachperson.
Während der Schwangerschaft sind verschiedene Mikronährstoffe von grosser Bedeutung.
Der Bedarf an gewissen Stoffen kann sich in dieser Zeit verdoppeln.
An folgende Mikronährstoff-Präparate sollte gedacht werden:
1 Die Aufnahme von Docosahexaensäure (DHA) durch die Mutter trägt zur normalen Entwicklung des Gehirns beim Fötus und beim gestillten Säugling bei.
2 Calcium und Vitamin D werden für ein gesundes Wachstum und eine gesunde Entwicklung der Knochen bei Kindern benötigt.
Die meisten organischen Mineralstoffe und Spurenelemente sind besser bioverfügbar als die anorganischen. Bei gewissen Spurenelementen sind die Unterschiede sehr deutlich (organische Chromverbindungen sind z.B. um einen Faktor 10-15 besser verwertbar als anorganisches Chrom).
Bei Kalzium und Magnesium sind die Unterschiede nicht so gross. Kalzium und Magnesium werden auch in der anorganischen Form (z.B. in Mineralwasser) relativ gut verwertet. Burgerstein berücksichtigt diese Eigenheiten der Rohstoffe bei der Herstellung ihrer Produkte. Im Zentrum des Bestrebens steht der optimale Kundennutzen. Die gute Bioverfügbarkeit ist eine der wichtigsten Voraussetzungen, dass das Präparat wirksam ist.
Zur Herstellung von Brausetabletten sind in der Regel zahlreiche körperfremde Hilfsstoffe nötig (Zuckeraustauschstoffe, Aromastoffe usw.). Zudem ist das Mengenverhältnis von Hilfsstoffen zu Wirkstoffen in Brausetabletten meist ungünstig. Damit sich die Wirkstoffe einer Brausetablette im Wasser auflösen, müssen oft wasserlösliche, anorganische Verbindungen gewählt werden. Diese werden vom Körper nicht immer optimal verwertet. Meist enthalten Brausetabletten auch eine namhafte Menge an Natrium. Dies kann eine natriumarme Diät (z.B. bei Bluthochdruck) massiv stören.
Alle Burgerstein Tabletten können pulverisiert und halbiert werden. Verlangen Sie hierfür den gratis erhältlichen Burgerstein-Tablettenteiler bzw. Tablettenmörser. Kapseln können aufgeschnitten und der Kapselinhalt kann dem Essen beigefügt werden (Joghurt, Apfelmus, Stocki usw.).
Weder Tabletten noch Kapseln sind in Wasser löslich.
Die biologische Aktivität der fettlöslichen Vitamine A, D und E wird mit der Masseinheit „I.E.“ (=Internationale Einheiten) ausgedrückt.
Das natürliche Vitamin E (d-a-Tocopherol) hat eine höhere biologische Aktivität als das synthetische Vitamin E (dl-a-Tocopherol: 1mg = 1 I.E.)
Synthetisches Vitamin E wird in Burgerstein-Präparaten nicht verwendet.
Da wir mit der täglichen Nahrung stets Kalzium und Magnesium zusammen aufnehmen, ist unser Körper auch in der Lage, diese beiden Mineralstoffe in Form von Supplementen gemeinsam zu resorbieren. In therapeutischen Mengen ist eine Aufteilung der Tagesration auf zwei Gaben empfehlenswert, um eine optimale Verwertung zu gewährleisten.
Nein, Burgerstein-Produkte enthalten natürliche Rohstoffe, welche manchmal einen typischen Eigengeruch aufweisen können. Dazu gehören z.B. die B-Vitamine, Meeralgen oder schwefelhaltige Aminosäuren wie Cystein oder Methionin.
Wir führen über 70 verschiedene Mikronährstoff-Produkte. Jedes unserer Burgerstein-Präparate hat seine eigene Geschichte.
Die Auswahl und die Beschaffung der Rohstoffe erfolgt mit grösster Sorgfalt und basiert auf einem jahrzehntelangen Know-How. Wir verlassen uns auf unsere Qualitätshersteller und verwenden ausschliesslich Rohstoffe von höchster Qualität und mit bester Bioverfügbarkeit.
Die Rohstoffe der Burgerstein-Produkte stammen wo immer möglich aus natürlichen Quellen.
Unser Vitamin E zum Beispiel wird aus pflanzlichen Ölen, die Carotinoide aus Meeresalgen extrahiert. Zahlreiche Vitamine werden mittels Fermentation hergestellt, da die mittels Extraktion erhaltene Ausbeute oft gering ist und grosse Mengen an Pflanzenrohstoffen und Lebensmitteln vernichtet würden. Mineralstoffe und Spurenelemente, Amino- und Fettsäuren stammen aus natürlichen Quellen, werden aber häufig noch aufgearbeitet, um allfällige natürliche Verunreinigungen wie z.B. Schwermetalle zu eliminieren.