Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Konfiguration speichern" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen ausgewählte Inhalte anzuzeigen.

  • Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

  • Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z.B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können die nicht notwendigen Cookies „Alle akzeptieren“ oder mit „Konfigurieren“ gewünschte Cookies einzeln aktivieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter „Cookie-Einstellungen“ ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen
Alle
Mittag
Abend
Kinder
Sport

Randen-Risotto mit Meerrettich

Dieses Randen-Risotto mit Meerrettich ist ein echtes Highlight in der kalten Jahreszeit – cremig, aromatisch und wunderbar wärmend. Die erdige Süsse der Randen harmoniert perfekt mit der milden Schärfe des Meerrettichs, während Rucola, Parmesan und Pinienkerne dem Gericht Frische und Raffinesse verleihen. Durch den Randensaft erhält das Risotto nicht nur seine leuchtend rote Farbe, sondern auch eine Extraportion Nährstoffe. 

Randne-Risotto mit angerösteten Pinienkernen, Rucola und Parmesan

Zutaten

Risotto für 4 Personen 

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 350 g Randen
  • 50 g Rucola
  • 2 EL Pinienkernen
  • 40 g Parmesan
  • 500 ml Gemüsebouillon
  • 500 ml Randensaft
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 EL Butter
  • 300 g Risottoreis
  • 2 EL Meerrettich aus dem Glas

Eigenschaften: Randen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.

Zubereitung

  • Zwiebel abziehen und fein würfeln, Knoblauch abziehen und fein hacken. Randen schälen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden (Achtung, Randen färben ab!). Rucola waschen und trockenschleudern. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldgelb rösten und beiseitestellen. Parmesan fein reiben.
  • Gemüsebrühe und Randensaft in einem Topf leicht erhitzen. Rapsöl in einem grossen Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch sowie Randenwürfel darin rundherum etwa 6–7 Minuten anbraten. Anschliessend einen EL Butter und den Risottoreis dazugeben und kurz mit anschwitzen.
  • Nach und nach die Gemüsebouillon-Randensaft-Mischung unter Rühren dazugeben. Es sollte nur so viel Flüssigkeit in den Topf gegossen werden, dass der Topfinhalt knapp damit bedeckt ist. Dieser Vorgang dauert etwa 30–35 Minuten.
  • Sobald der Risottoreis die ganze Flüssigkeit aufgenommen hat (evtl. ist noch mehr Flüssigkeit nötig als angegeben) und cremig und weich ist, den letzten EL Butter, den geriebenen Parmesan und den Meerrettich unterheben. Anschliessend das Randen-Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Tipp

Als Topping eignen sich noch Fetastückchen oder ein Löffel Meerrettichmousse.