Randen-Risotto mit Meerrettich
Zutaten
Risotto für 4 Personen
- 1 Zwiebel
- 1 Knoblauchzehe
- 350 g Randen
- 50 g Rucola
- 2 EL Pinienkernen
- 40 g Parmesan
- 500 ml Gemüsebouillon
- 500 ml Randensaft
- 1 EL Rapsöl
- 2 EL Butter
- 300 g Risottoreis
- 2 EL Meerrettich aus dem Glas
Eigenschaften: Randen enthalten viele Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
Zubereitung
- Zwiebel abziehen und fein würfeln, Knoblauch abziehen und fein hacken. Randen schälen und in ca. 1 cm grosse Würfel schneiden (Achtung, Randen färben ab!). Rucola waschen und trockenschleudern. Pinienkerne in einer Pfanne ohne Öl goldgelb rösten und beiseitestellen. Parmesan fein reiben.
- Gemüsebrühe und Randensaft in einem Topf leicht erhitzen. Rapsöl in einem grossen Topf erhitzen und Zwiebeln, Knoblauch sowie Randenwürfel darin rundherum etwa 6–7 Minuten anbraten. Anschliessend einen EL Butter und den Risottoreis dazugeben und kurz mit anschwitzen.
- Nach und nach die Gemüsebouillon-Randensaft-Mischung unter Rühren dazugeben. Es sollte nur so viel Flüssigkeit in den Topf gegossen werden, dass der Topfinhalt knapp damit bedeckt ist. Dieser Vorgang dauert etwa 30–35 Minuten.
- Sobald der Risottoreis die ganze Flüssigkeit aufgenommen hat (evtl. ist noch mehr Flüssigkeit nötig als angegeben) und cremig und weich ist, den letzten EL Butter, den geriebenen Parmesan und den Meerrettich unterheben. Anschliessend das Randen-Risotto mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Als Topping eignen sich noch Fetastückchen oder ein Löffel Meerrettichmousse.