Diese Webseite verwendet Cookies

Wir verwenden Cookies, um Ihnen die richtigen Inhalte für Ihre Sprache und Geräte anzuzeigen (Notwendig), für Sie ausgewählte Inhalte zu präsentieren (Präferenzen), die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren (Statistiken) und Ihnen auch auf anderen Websites unsere besten Sonderangebote unterbreiten zu dürfen (Marketing).

Mit Klick auf „Alle akzeptieren“ willigen Sie in die Verwendung von Cookies ein. Sie können Cookies einzeln auswählen und durch Klicken auf "Konfiguration speichern" akzeptieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter "Cookie-Einstellungen" ändern oder widerrufen. Detaillierte Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

  • Diese Cookies sind für die Funktionalität unserer Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden.

  • Diese Cookies ermöglichen es unter anderem, Ihnen ausgewählte Inhalte anzuzeigen.

  • Diese Cookies helfen uns zu verstehen, wie Besucher mit unserer Webseite interagieren. Die Informationen werden anonym gesammelt und analysiert. Je nach Tool werden ein oder mehrere Cookies des gleichen Anbieters gesetzt. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

  • Diese Cookies benötigen wir, um Ihnen z.B. auf anderen Websites unsere Werbung anzuzeigen. Weitere Informationen erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung und der des jeweiligen Anbieters.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Sie können die nicht notwendigen Cookies „Alle akzeptieren“ oder mit „Konfigurieren“ gewünschte Cookies einzeln aktivieren. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in der Fußzeile unter „Cookie-Einstellungen“ ändern. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Zum Inhalt springen

Zeit für mich – 5 Inspirationen für mehr Selbstfürsorge im Alltag

Mitten im Leben, oft mitten im Trubel – Familie, Beruf und Alltagspflichten fordern viel Aufmerksamkeit. Gerade in der Lebensmitte ist es wichtig, sich bewusst Zeit für sich selbst zu nehmen. Kleine Rituale im Alltag fördern die innere Balance, stärken Körper und Geist – und wirken langfristig positiv auf das Wohlbefinden.

Porträt einer entspannten Frau in der Menopause beim Kaffeegenuss – natürlich, stark und lebensfroh.

1. Kleine Rituale etablieren

Ob 10 Minuten bewusste Atmung am Morgen, ein stiller Kaffee am offenen Fenster oder ein paar Seiten im Lieblingsbuch – solche Mini-Routinen schenken Ruhe und Struktur. Die Regelmässigkeit macht sie besonders wirksam.

2. Was tut mir gut? Aufschreiben hilft

Ein „Ich-mag-das“-Notizbuch oder eine einfache Liste am Kühlschrank kann helfen, kleine Wohlfühlmomente sichtbar zu machen. So fällt es leichter, gezielt Erholungszeiten einzuplanen.

3. Digital Detox – 1 Stunde offline

Schon eine Stunde ohne Handy, Social Media oder E-Mails kann den Kopf freimachen. Digitale Pausen fördern Konzentration, Gelassenheit und erden im Hier und Jetzt.

4. Sich selbst verwöhnen – bewusst und leicht

Ein wohltuendes Bad, eine pflegende Gesichtsmaske oder ein leichtes, gesundes Abendessen: Achtsame Selbstfürsorge darf unkompliziert sein – und ist gerade in hormonellen Umbruchphasen besonders wertvoll. Auch ein Spaziergang an der frischen Luft oder eine kleine Wanderung kann neue Energie schenken und Körper wie Geist in Einklang bringen.

Jetzt Lieblingsroute finden

Eine reife Frau genießt ein entspannendes Bad – ein achtsamer Moment der Selbstfürsorge während der Menopause.

5. Gemeinsame Auszeiten bewusst gestalten

Ein Spaziergang mit einer Freundin, ein Abend mit echtem Austausch – gemeinsame Zeit kann ebenfalls „Me-Time“ sein, wenn sie nährt, statt stresst. Leichte Rezepte für einen genussvollen Freundinnenabend entdecken!