Ramon Zenhäusern
DER BODENSTÄNDIGE SLALOMFAHRER AUS DEM WALLIS
Geboren und aufgewachsen ist Ramon in der Moosalp-Region im Wallis. Er hat viele Sportarten ausprobiert, bis er sich schliesslich entschied, dem Skifahren professionell nachzugehen. Mit 16 Jahren nahm er das erste Mal an einem FIS-Rennen teil, wobei sich schon früh eine Spezialisierung auf die technischen Disziplinen abzeichnete. 2012 hatte Ramon sein Debüt im Weltcup.

Im Februar 2018 gelang ihm mit dem Gewinn der Silbermedaille im Slalom an den Olympischen Winterspielen 2018 in Pyeongchang sein bislang grösster Erfolg. Zwei Tage späterer führte er das Schweizer Team im Mannschaftswettbewerb zur Goldmedaille. Eine weitere Goldmedaille im Mannschaftswettbewerb gewann Ramon bei der Weltmeisterschaft 2019 in Åre. In derselben Saison in Kranjska Gora durfte er dann seinen ersten Weltcupsieg im Slalom feiern. Mittlerweile sind noch einige Weltcupeinsätze sowie Weltcuppunkte dazugekommen.


Neben intensiven Trainings und Wettkämpfen auf Weltspitzenniveau hat Ramon letztes Jahr sein Wirtschaftsstudium an der Fernuni abgeschlossen. Wenn Ramon auf dem Berg ist, ist er in seinem Element. Dies gilt auch für das Meer: Im Sommer liebt Ramon das Kitesurfen und alle anderen Sportarten auf dem Wasser.



Unterstützung für das Immunsystem - Holunderbeeren-Saft mit Vitaminen und Beta-Glucan aus Hefe (Wellmune®).

Burgerstein microcare sind individuelle Mikronährstoff-Mischungen, welche genau nach Ihren Bedürfnisse hergestellt werden.