Burgerstein BIOTICS-A

Natürlich – für die ganze Familie.
Burgerstein BIOTICS-A Kapseln enthalten zwei spezifische milchsäurebildende Bakterienstämme (Lactobacillus paracasei LP-33 und GMNL-133) sowie Vitamin D zur Erhaltung eines normalen Immunsystems.
1 Kapsel enthält 2 Milliarden kolonienbildende Einheiten (KBE) Lactobacillus paracasei
- 200 IE Vitamin D pro Kapsel
- Für die ganze Familie – auch für Kinder
- Muss nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden
Für wen ist Burgerstein BIOTICS-A besonders geeignet?
- Erwachsene und Kinder ab 1 Jahr
- Schwangere und Stillende
- Die Kapsel kann bei Bedarf geöffnet und dem lauwarmen Schoppen beigemischt werden
Nährwerte | Pro Tagesportion 1 Kapsel |
NRV* |
Bakterienkulturen*** |
≥ 2,0 Milliarden KBE** | - |
Vitamin D3 |
5 μg | 100% |
*ETD = Empfohlene Tagesdosis
**KBE = kolonienbildende Einheiten
***Kann Spuren von Soja enthalten
Täglich oder bei Bedarf 1 Kapsel einnehmen.
Modifizierte Stärke, lebende Bakterienkulturen (Lactobacillus paracasei (LP-33 & GMNL-133)), Überzugsmittel (Hydroxypropylmethylcellulose, Gellan), Trennmittel (Magnesiumsalze der Speisefettsäuren, Siliciumdioxid), Cholecalciferol.
Kann Spuren von Soja enthalten.
Ausserhalb der Reichweite von kleinen Kindern aufbewahren. Die angegebene empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Bei normaler Raumtemperatur lagern.
Hergestellt in Europa.
Wussten Sie, dass Burgerstein BIOTICS-A …
- … nicht im Kühlschrank aufbewahrt werden muss wie andere Produkte mit Bakterienstämmen.
- … den hohen Burgerstein Qualitätsanforderungen entspricht?
Burgerstein Qualität ist kein Zufall, sondern eine Philosophie – hier erfahren Sie mehr

Das Burgerstein Sortiment umfasst rund 80 Mikronährstoff-Produkte in verschiedenen Kategorien: Die Arzneimittel und Appenzeller Heilmittel für den therapeutischen Einsatz sowie die Nahrungsergänzungsmittel und Ergänzungsnahrungen, um Ihre Ernährung nach den persönlichen Bedürfnissen zu ergänzen.
Die verschiedenen Kategorien werden zur Unterscheidung mit folgenden Symbolen gekennzeichnet.